Materialise Magics
Support Generierung
Die Optimierung von Supportstrukturen im 3D-Druck von Polymeren und Metallen ist entscheidend, um Verformungen zu vermeiden und einen erfolgreichen Druckprozess zu gewährleisten. Unzureichende Supports oder falsch platzierte Strukturen können dazu führen, dass der Bau scheitert, während zu viel Support zu mehr Abfall führen kann. Unsere Lösungen zur Generierung von Supportstrukturen können Ihnen helfen, das richtige Gleichgewicht zu finden.


Ihre Vorteile
Optimierte Arbeitsabläufe
Holen Sie sich den Workflow, den Sie brauchen, mit Hilfe verschiedener Support Module. Unsere Magics-Module zur Supportgenerierung bieten Ihnen maximale Flexibilität und volle Kontrolle über Ihre Stützstrukturen, während unsere e-Stage-Lösungen die Supportgenerierung für Ihren Build effizient automatisieren.
Kosten Reduktion
Vermeiden Sie Fehler bei der Herstellung, indem Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Druck und minimaler Nachbearbeitung finden. Verringern Sie Ihren Materialverbrauch, indem Sie die Menge an eingeschlossenem Pulver oder Harz reduzieren.
Höhere Bauteilqualität
Steigern Sie die Qualität Ihrer Bauteile mit leicht entfernbaren Stützstrukturen und einem reduzierten Risiko für Konstruktionsfehler.
Zeitersparnis
Steigern Sie die Effizienz bei der Datenauf- und Nachbearbeitung dank Automatisierung und optimierter Supportstrukturen.
Ideal für die von Ihnen verwendete 3D-Drucktechnologie
Pulverbettbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF)
Verformung, Rissbildung und Schlackebildung können mit den richtigen Supportstrukturen vermieden werden. Das SG+ Modul bietet eine grundlegende Automatisierung, mit der Sie auf einfache Weise anpassungsfähige Stützstrukturen erstellen können. e-Stage for Metal+ automatisiert die Support Generierung und ermöglicht so fehlerfreie Drucke bereits beim ersten Versuch. Es verwendet außerdem offene Gitterstrukturen, die die Entfernung von überschüssigem Pulver beschleunigen, während die dünnen Kontaktpunkte die Nachbearbeitung vereinfachen.
Stereolithographie (SLA) und Digital Light Processing (DLP)
Supports stabilisieren Ihre Bauteile während des Druckprozesses, verhindern das Absinken oder Aufschwimmen von Schichten und gleichen Rückverfestigung sowie Schrumpfung zuverlässig aus Das SG-Modul generiert Supportstrukturen, um die Flexibilität und Druckbarkeit zu verbessern. e-Stage setzt auf Automatisierung, wobei ein optimierter Parametersatz die Supportgenerierung steuert, manuelle Fehler minimiert und Wiederholbarkeit gewährleistet.
Elektronenstrahl-Schmelzen (EBM)
Supportstrukturen tragen dazu bei, dass sich während des Druckvorgangs keine Elektronen in Ihren Teilen ansammeln. Unser SG-Modul bietet ein einfach zu erstellende Supportstruktureng, die für den EBM-Prozess geeignet sind.
Metall-Binder-Jetting
Volumensupports sorgen für die Stabilität, die die Teile benötigen, um Verformungen im Ofen zu vermeiden, und können verhindern, dass das Teil während des Druckvorgangs absinkt.
Ein Modul für jeden Bedarf
SG+
Nutzen Sie mit dem SG-Modul eine umfangreiche Toolbox für SLA-, DLP- und EBM-Maschinen. Flexibel anpassbare, nicht massive Stützstrukturen verstärken Ihre Bauteile, reduzieren Baufehler und Ausschuss und optimieren gleichzeitig die Oberflächen- sowie Bauteilqualität. Die Flexibilität des SG-Moduls ermöglicht es Ihnen, die Teilequalität zu verbessern, die Nachbearbeitungszeit zu reduzieren und den Materialverbrauch zu senken.
Volumensupporterzeugung
Verwenden Sie gezielte Supportlösungen, um Ihre Metall-Binder-Jetting-Bauteile beim Sintern optimal zu stabilisieren und ihre Form zu bewahren Das Modul Volume SG kann auch im Extrusionsdruck eingesetzt werden, wo die Volumensupports beim Slicen korrekt schraffiert werden können.

e-Stage for Resin
Reduzieren Sie die Zeit für die Datenvorbereitung und -nachbearbeitung mit dem leistungsstarken Algorithmus von e-Stage for Resin. Mit den Gusset-Parametereinstellungen sparen Sie beim Drucken Material. Außerdem ermöglichen die offenen Strukturen des Supports, mehr überschüssiges Pulver zurückzugewinnen.

e-Stage for Metal+
Reduzieren Sie Kosten, sichern Sie gleichbleibend hohe Bauteilqualität – und erzielen Sie schon beim ersten Druck perfekte Ergebnisse mit dem e-Stage for Metal+ Modul. Automatisieren Sie die Erstellung von Supportstrukturen vollständig, reduzieren Sie den Zeitaufwand für das Entfernen von Supports und vereinfachen Sie die Nachbearbeitung, indem Sie nur die benötigten Stützstruckturen hinzufügen.

SG+
Profitieren Sie von einer umfassenden Toolbox, um die Produktivität Ihrer LPBF-Maschine mit dem SG+ Modul zu maximieren. Durch die Kombination von anpassbaren nicht festen und festen Strukturen können Sie die Unterstützung und Wärmeübertragung optimieren und gleichzeitig Bruch oder Verzug vermeiden. Dadurch werden Fehler bei der Herstellung minimiert und eine hervorragende Bauteilqualität gewährleistet. Die Perforationen in den Supportsstrukturen ermöglichen außerdem eine bessere Rückgewinnung des Pulvers.
Erfahren Sie mehr über Support Generation
Entdecken Sie unsere Trainings Akademie und wie Sie loslegen können. Erhalten Sie vom Kundensupport Antworten auf alle Ihre Fragen.
Inspiration
Das könnte Sie auch interessieren
Mit unserer branchenführenden Software für die Daten- und Bauvorbereitung verbessern Sie die Produktionseffizienz, automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und optimieren Sie die Erfolgsquote beim Drucken.
Packen Sie Bauteile schnell und effizient, um Fertigungskapazitäten zu maximieren, kleine oder zerbrechliche Bauteile zu schützen und menschliche Fehler zu vermeiden.
Identifizieren Sie fehleranfällige Bereiche Ihrer Konstruktion vor dem Druck, damit es gleich beim ersten Mal korrekt gedruckt wird, und zwar jedes Mal.