Materialise Simulation
Simulation ist ein Modul für Materialise Magics, mit dem Sie virtuelle Prototypen erstellen, die Qualität der Teile steuern und die Anzahl der Fehler bei der Herstellung reduzieren können. Durch die Kombination der bewährten Simulationstechnologie von Simufact mit dem Fachwissen von Materialise im Bereich der Additiven Fertigung (AM) wird eine leistungsstarke Lösung angeboten, die auf den Metall-AM-Prozess zugeschnitten ist.
Vorteile
Minimierung der Zeit bis zur Markteinführung und der Entwicklungskosten
Beurteilen Sie die Verformung von Teilen, um Supportstrukturen effektiv zu positionieren und anzupassen, um solchen Problemen entgegenzuwirken. Dies minimiert die Anzahl kostspieliger Referenzbaujobs, beschleunigt die Zeit bis zur Markteinführung und reduziert die Entwicklungskosten.
Prognostizieren Sie den gesamten AM-Prozess
Minimieren Sie Ausschuss auf der Grundlage von robusten AM-Simulationen und nutzen Sie unsere fortschrittliche Software für die Bauvorbereitung, um Supportstrukturen und Ausrichtung zu definieren. Mit unserer Steuerungsplattform können Sie auch während des Bauvorgangs Einstellungen vornehmen, kontrollieren und intervenieren.
Verbesserung der Produktqualität und -lebensdauer
Nutzen Sie die Simulationsfunktion, um die optimale Bauteilausrichtung für den AM-Prozess zu bestimmen. Die optimale Ausrichtung ergibt auch eine höhere Bauteilqualität (geringere Verformung und Eigenspannung und bessere Oberflächenqualität).
5 Gründe, um Simulation zu wählen
- Bewährte High-End-Simulationstechnologie für die additive Fertigung von Metallbauteilen
- Verlassen Sie sich auf eine einfach zu bedienende Software, die keine Simulations- oder AM-Kenntnisse erfordert.
- Schnelle und verlässliche Simulationen auf Standard-Rechnern
- Simulationsfunktionen in vertrauter Magics-Umgebung
- Attraktive Preisgestaltung
Ideal für die von Ihnen verwendete 3D-Drucktechnologie
Risiko der Schrumpfung
Über die Simulationsergebnisse lassen sich auftretende Schrumpfungen vorhersagen. Rot bedeutet ein hohes Risiko von Schrumpfungen, während Blau kein Risiko bedeutet.
Risiko des Kontakts mit dem Beschichter
Rot markierte Bereiche haben ein erhöhtes Risiko des Kontakts mit dem Beschichter, da diese zu Eigenspannungen führen und Verzug auslösen können.
Verschiebung gesamt
Hier wird die kumulierte Verformung nach dem 3D-Druck dargestellt.
Simulation der Supportstruktur
Die Ergebnisse geben Aufschluss über Risiken im Zusammenhang mit der Supportstruktur. Der rote Bereich zeigt an, wo eine Verstärkung empfohlen wird, da der Support anfällig ist und sich verziehen kann.
Kompensation von Verzug
Bauteile werden automatisch angepasst, um den vorhergesagten Verzug zu kompensieren. Die ursprünglichen Bauteilbereiche sind rot gekennzeichnet; Bereiche mit einer angewendeten Kompensation werden grau dargestellt.
Vermeiden von Überhitzung
Das Simulationsmodul erkennt Zonen, die von Hitzestau betroffen sind, sodass Sie diese gezielt angehen können.
Mehr über Simulation erfahren
Informieren Sie sich in unserer Academy über die ersten Arbeitsschritte und erhalten Sie vom Kundensupport Antworten auf alle Ihre Fragen.