Webinar
Kostenreduktion im Metall-3D-Druck
Über dieses Webinar
Im Metall-3D-Druck kommen zwei Dinge zusammen: Die vielfältigen Konstruktionsmöglichkeiten der additiven Fertigung und die mechanischen Eigenschaften von Metall. Um diese Technologie so effizient wie möglich zu nutzen, stellt sich vielen die Frage, wie die drei Hauptkostentreiber im Metall-3D-Druck – Zeit, Materialverbrauch und Maschineneinsatz – möglichst klein gehalten werden können.
Unsere Experten für Materialise AM-Software Amaury Joly und Evan Kirby zeigen Ihnen unterschiedliche Wege zur Prozessoptimierung und Kostensenkung.
Was Sie lernen werden
- Zeitaufwand für Datenvorbereitung und Nachbearbeitung um bis zu 90 % reduzieren
- Pulverrückgewinnung von fast 100 % erreichen
- Maschinenauslastung optimieren und Ausschuss um 50 % minimieren
- Kosten senken durch Best-Practice-Tipps aus einer unserer Erfolgsgeschichten im Metall-3D-Druck
Sprecher
Timo Degen
Timo Degen
Applikationsingenieur, Materialise
Seit 2017 ist Timo Degen (Master of Science, Luft- und Raumfahrttechnik) Teil des technischen Teams. Er berät und unterstützt unsere Kunden bei der Umsetzung von 3D-Druck-Projekten mit Hilfe der Materialise Software mit Schwerpunkt im Bereich Leichtbau und Metallfertigung. Ab Sommer wird er die Metal Master Class durchführen, um Neueinsteigern den Zugang zur additiven Fertigung im Metallbereich zu erleichtern.
Teilen auf: