Webinar
Medizintechnik mit 3D-Druck am Point-of-Care
Über dieses Webinar
Jedes Jahr werden über 1,3 Millionen Patienten aus allen US-Bundesstaaten und mehr als 150 Ländern in einer der Einrichtungen der Mayo Clinic behandelt, die für ihre hochspezialisierte medizinische Versorgung bekannt ist. Viele von ihnen werden aus anderen Krankenhäusern überwiesen. Nehmen Sie an diesem Webinar teil, in dem Amy Alexander Ihnen wichtige Einblicke in die erfolgreiche Implementierung von 3D-Druck mithilfe der Mimics Innovation Suite am Point-of-Care gibt. Außerdem werden die neuesten Funktionen der bildbasierten medizinischen 3D-Software vorgestellt, die es der Mayo Clinic ermöglicht haben, den Arbeitsablauf bei der Planung zu verbessern.
Was Sie lernen werden
- Wie der einzigartige Arbeitsablauf der 3D-Planung die Versorgung mit hochgradig spezialisierten medizinischen Leistungen ermöglicht
- Wie Sie den 3D-Druck am Point-of-Care sicher und effektiv einsetzen können
- Die wichtigsten Funktionen und Aktualisierungen der Mimics Innovation Suite Planungssoftware, die allen zugute kommen, die anatomische Verfahren entwickeln möchten
Sprecher
Amy Alexander
Amy Alexander
Senior Biomedical Engineer, Mayo Clinic
Amy Alexander ist Senior Biomedical Engineer im Labor für anatomische Modellierung der Mayo Clinic, Abteilung Radiologie in Rochester, Minnesota (Vereinigte Staaten). In ihrer Funktion wandelt Amy 2D-Röntgenbilder in 3D-Modelle und an den Patienten angepasste chirurgische Schnittführungen um. Diese lebensgroßen, auf den jeweiligen Patienten bezogenen Modelle und Anleitungen helfen Chirurgen aus verschiedenen Fachbereichen bei der Vorbereitung auf komplexe Eingriffe. Zudem dienen die 3D-gedruckten Teile als Kommunikationsplattform für den jeweiligen Operationsplan des Patienten. Amy Alexander ist hat einen Bachelor of Science in Biomedical Engineering der Milwaukee School of Engineering (MSOE) und einen Master of Science in Engineering Management der MSOE's Rader School of Business. Sie ist Mitglied und Unterausschussvorsitzende für die Ausbildung von Ingenieuren und Technikern in der SME Medical 3D Printing Workgroup und der Radiological Society of North America's 3D Printing in Medicine Special Interest Group. Außerdem ist sie von SME für Additive Fertigung zertifiziert. Amy ist aktives Mitglied des BME Industry Advisory Committee der MSOE, des BMES, des RSNA, des HIMSS und der SME.
Teilen auf:
Die Software für medizinische Geräte von Materialise ist möglicherweise nicht in jedem Markt erhältlich, da die Produktverfügbarkeit von den regulatorischen oder medizinischen Praktiken der einzelnen Länder abhängt. In Ländern, in denen keine aufsichtsrechtliche Zulassung von Mimics oder 3-matic Medical vorliegt, ist eine spezielle Version für Forschungszwecke erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Vertreter von Materialise, falls Sie Fragen zur Verfügbarkeit der Materialise-Software für medizinische Geräte in Ihrer Gegend haben.
L-100772-01
Als Medizintechniker träumen Sie davon, die Patientenversorgung positiv zu beeinflussen. Um Sie bei der Weiterentwicklung der Anatomietechnik zu inspirieren, haben wir eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen, in der unsere Kunden über ihre Erfahrungen berichten. Sie erzählen, wie sie mit ihrer innovativen Arbeit dazu beitragen, die Welt gesünder zu machen.
Entdecken Sie in dieser Serie, wie überzeugende Erkenntnisse zu inspirierenden Resultaten führen.