Maschinen und Anlagen

Optimieren Sie die industrielle Produktion mit 3D-Druck

3D-Druck bringt einen Wettbewerbsvorteil für jede Stufe der Produktionslinie, unabhängig davon, ob Sie das endgültige Teil oder die Maschine, die es produziert, herstellen. Erstellen Sie innovative Produktionswerkzeuge und Prototypen, optimieren Sie die Betriebszeit, vermeiden Sie Obsoleszenz mit 3D-gedruckten Ersatzteilen, die nie veralten, und sorgen Sie für einen reibungslosen Produktionsablauf mit niedrigeren Kosten, flexiblen Abläufen und risikofreien Lieferketten. 

Maschine zur Herstellung von Wasserflaschen in einer Produktionslinie

Warum 3D-Druck? 

Ein Wettbewerbsvorteil 

Produktinnovation ist der Schlüssel, um Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Die Flexibilität des 3D-Drucks ermöglicht es Ihnen, neue Produkte mit komplexen Strukturen und Formen zu schaffen und aufkommende Trends im Handumdrehen zu nutzen. 

Operative Effizienz 

Minimieren Sie Risiken in Ihrer Lieferkette mit einem digitalen Bestand an 3D-gedruckten Teilen, die Sie bei Bedarf bestellen und herstellen können. Nutzen Sie die Vorteile kurzer Vorlaufzeiten, um knappe Fristen einzuhalten, und optimieren Sie die Betriebszeit, indem Sie fehlerhafte Teile neu konstruieren. 

Mehr Leistung, weniger Kosten 

Profitieren Sie von dem unübertroffenen Preis-Leistungs-Verhältnis des 3D-Drucks. Keine Werkzeugkosten oder Mindestbestellmengen sowie die Möglichkeit, zweckgebundene Teile ohne die Beschränkungen der traditionellen Fertigung zu entwerfen, bedeuten, dass Sie Teile für genau Ihre Anforderungen zum richtigen Preis herstellen können. 

Warum Materialise Manufacturing wählen?

Experten im Design und Engineering 

Erschaffen Sie das perfekte Teil von Grund auf oder optimieren Sie ein bestehendes Design für den 3D-Druck, indem Sie mit unserem Team von Ingenieuren zusammenarbeiten, die auf das Design für die additive Fertigung spezialisiert sind.  

Die Optionen, die Sie brauchen 

Beim Drucken mit Materialise dreht sich alles um Auswahlmöglichkeiten. Wählen Sie zwischen 3D-Druck oder Vakuumguss in Kombination mit Metallen und Polymeren in Produktionsqualität, um die ideale Lösung selbst für Ihre anspruchsvollsten Projekte zu finden. 

Nachbearbeitung inklusive 

Eine breite Palette von Nachbearbeitungsoptionen für jedes Material stellt sicher, dass Ihr Teil präzise ist und enge Toleranzen einhalten kann. 

Ein standardisierter NPI-Prozess 

Durch die Schaffung eines klaren Ablaufs von Ihrem Konzept bis zu Ihrem Endprodukt können Sie die Qualität, Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit jedes Teils, das Sie mit uns drucken, garantieren. 

Ideale Materialien für Maschinen und Anlagen

Typische Anwendungen des 3D-Drucks in Maschinen und Anlagen

Gehäuse und Einhausungen

Schaffen Sie einzigartige und maßgeschneiderte Einhausungen, die mit Materialien in Produktionsqualität für den jeweiligen Zweck hergestellt werden. Mit Technologien wie 3D-Druck und Vakuumguss können Sie Designs schnell und einfach anpassen, um mit den sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten und die benötigten Teile in kleinen Serien zu produzieren. 

Block 3D-gedruckt in PA-AF mit eingeätztem "LABMAN"

Inspiration

Lassen Sie sich für Ihr nächstes Projekt inspirieren und schauen Sie sich an, wie andere den 3D-Druck für den Bau von Maschinen und Anlagen genutzt haben. 

Sprechen Sie uns an

Möchten Sie eine Frage stellen oder mit der Arbeit an einem Projekt beginnen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Sprechen Sie mit unserem Team