Webinar
Automatisierung im 3D-Druck: Skalierung mit Sicherung der Margen
Über dieses Webinar
Jüngste Studien von Organisationen wie Jabil und Ernst & Young haben ergeben, dass die 3D-Druckindustrie in den nächsten 2–5 Jahren dramatisch wächst und der Markt damit immer umkämpfter wird.
Sind Sie vorbereitet? Als 3D-Druckdienstleister soll Ihr Unternehmen wachsen, aber wie sichern Sie sich Ihre Gewinnmargen? Der Schlüssel hierzu ist aus unserer Sicht Effizienz. Effizienz, die sich schnell, einfach und preiswert durch Automatisierung erreichen lässt.
In dieser Diskussionsrunde werden Nico Roose von Materialise Manufacturing, und Donovan Weber von Forecast 3D darauf eingehen, wie Sie mit effektiver Automatisierung das Meiste aus Ihren Ressourcen herausholen – sowohl beim Personal als auch bei Material und Maschinen.
Was Sie lernen werden
- Wie können wir uns auf Wachstum in der 3D-Druckbranche vorbereiten?
- Wie kann unser Unternehmen von den Vorteilen der Automatisierung bei unterschiedlichsten 3D-Druck-Technologien profitieren?
- Wie sichern wir unsere Margen durch gesteigerte Effizienz?
Sprecher
Nico Roose
Nico Roose
Production Director, Materialise Manufacturing
Nico Roose hat einen Master in Automatisierungs- und Elektrotechnik und ist derzeit Produktionsleiter bei Materialise Manufacturing. In dieser Funktion sorgt er dafür, dass an allen Produktionsstandorten von Materialise Manufacturing eine große Auswahl 3D-gedruckter Produkte effizient und zuverlässig am Markt angeboten werden können.
Donovan Weber
Donovan Weber
President of FORECAST 3D
Donovan Weber ist Präsident von FORECAST 3D und war 1994 Mitbegründer des Unternehmens, kurz nachdem kommerzielle additive Fertigungssysteme zur Marktreife kamen. Bei der Gründung des Unternehmens vertraute Weber auf technologischen Fortschritt und Materialinnovationen mit dem Ziel, zukünftig die additive Fertigung für die Serienproduktion einsetzen zu können. FORECAST 3D ist heute schon nah an dieser Zukunftsvision aus Anfangstagen. Neben der etablierten Prototypenfertigung betreibt das Unternehmen die weltweit größte Druckfabrik mit MJF-Geräten von HP. Forecast 3D wächst weiter, immer mit dem Schwerpunkt darauf, die additive Fertigung auf hochvolumige Produktionsanwendungen zu skalieren. Als Weltmarktführer in diesem Sektor plant das Unternehmen die Produktion auszuweiten und AM-Fabriken in den USA in Carlsbad, Kalifornien, und Auburn Hills, Michigan, sowie in China und Deutschland weiter auszubauen.
Lieve Boeykens
Lieve Boeykens
Sales and Presales Enablement Manager, Materialise
Lieve Boeykens ist eine der treibenden Kräfte der Software-Unit von Materialise. Ihre Karriere bei Materialise begann 1996, als das Unternehmen Pionierarbeit beim Einsatz von additiver Fertigung leistete. Seitdem hat sie im Unternehmen unterschiedliche Bereiche in verschiedenen Positionen betreut und war als Produkt- und Innovationsmanager sowie im Vertrieb tätig. Heute nutzt sie als Sales Enablement Manager ihr Branchenwissen und ihre Erfahrung, um gemeinsam mit ihrem Team die Kunden besser zu unterstützen. Lieve besitzt einen Master in Physik sowie einen Abschluss in Biomedizintechnik und Klinischer Technik der KU Leuven.
Julie Kraemer
Julie Kraemer
Marketing Manager, Materialise
Julie begann 1990 im Marketing zu arbeiten, im selben Jahr, in dem Materialise gegründet wurde. Seit über 30 Jahre unterstützt sie Technologieführer dabei, Bekanntheit zu erlangen und Kunden zu akquirieren, die mit den neuesten Anwendungen ihr Geschäft profitabel ausbauen können.
Teilen auf: