Wer sollte teilnehmen?
Konstrukteure und Ingenieure, die mithilfe der 3-matic-Software die Entwürfe von Bauteilen für den 3D-Druck problemlos verbessern möchten.
Lernziele
- Beschleunigen Sie die Einarbeitung und sorgen Sie für eine optimale Nutzung von 3-matic
- Finden Sie den bestmöglichen Arbeitsablauf für Ihre besonderen gestalterischen Herausforderungen
Kursinhalte
Einführung 3-matic
Erfahren Sie, wann Sie 3-matic einsetzen und welche Vorteile es bietet
Allgemeine Funktionen
Grundlegende Funktionen wie Reparaturen und Messen kennenlernen
Funktionen für den Leichtbau
Erforschen Sie Gitterdesigns und Topologieoptimierung, um Leichtbaudrucke zu erstellen
Texturierungsfunktionen
Nutzen Sie die Texturierungsmöglichkeiten und lernen Sie die Richtlinien kennen
Kombination mit anderer Software
Erfahren Sie, wie Sie 3-matic mit zusätzlichen Softwareprogrammen effektiv nutzen können
Remesh-Funktionen
Entdecken Sie die effiziente Nutzung von Remesh
Übergang zu CAD
Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Entwurf am besten in eine analytische Datei übertragen
Kooperative Übungen
Tauschen Sie Entwürfe aus und lassen Sie sich von unseren Experten zu möglichen Arbeitsabläufen, Funktionen und Parametern beraten
Preisgestaltung
Kontaktieren Sie uns für Preisinformationen
“Materialise 3-matic enthält mehr ausgeklügelte Glättungs- und Reparaturfunktionen als jedes andere Softwarepaket. Die Oberflächenbearbeitung und die Erzeugung von Volumennetzen verschaffen diesem Paket einen Vorteil gegenüber anderen Produkten.”
— Max van de Kolk, Student TU Delft
Weitere Kurse
Sie bevorzugen eine persönliche Sitzung vor Ort?
Kontaktieren Sie uns, und wir vereinbaren einen Kurstermin bei Ihnen oder bei uns.