Ihre Ideen sind zu groß für ein Druckbett?
Stereolithographie, auch bekannt als SLA oder SL, ist der Veteran unter den 3D-Druck-Technologien. Materialise setzt diese Technik seit 1990 ein und sie ist auch weiterhin eine der am meisten verwendeten Rapid Prototyping-Technologien für Kunststoffmodelle.
Stereolithographie – Wie funktioniert es?
Stereolithographie ist eine laserbasierte Technologie, die ein UV-empfindliches Flüssigharz verwendet. Ein UV-Laserstrahl scannt die Oberfläche des Harzes und härtet das Material selektiv entsprechend einem Querschnitt des Produkts, wodurch das 3D-Teil von unten nach oben aufgebaut wird. Die erforderlichen Stützelemente für Überhänge und Hohlräume werden automatisch generiert und später manuell entfernt.
Warum Stereolithographie?
Wenn Sie ein Bauteil benötigen, das bereits gestern gedruckt wurde und umgehend geliefert wird, dann ist Stereolithographie genau das richtige. Mit dieser Technologie lassen sich erstklassige Modelle mit makelloser Oberflächenqualität innerhalb kürzester Zeit fertigen. Wir von Materialise haben auch unsere eigenen, patentierten Mammoth Stereolithographie-Maschinen entwickelt, mit denen wir Bauteile in weniger als einem Tag versenden können. Und sie geben uns die Freiheit, Teile in 3D-Druck mit einer Länge bis 2 Meter in einem Durchgang herzustellen.
Ideale Einsatzgebiete für Stereolithographie
-
Visuelle Prototypen für Fotoaufnahmen und Markttests
-
Vorzeigbare Bauteile mit glatten Oberflächen und feinen Details
-
Prototypen für begrenzte Funktionstests
-
Urmodelle für Kopiertechniken wie Vakuumgießverfahren
-
Alternativen für Blech-Prototypen, wenn diese mit Metallgalvanisierung beschichtet werden
-
Modelle für Feinguss
-
Produktion komplexer Geometrien in geringer Stückzahl
Wählen Sie Stereolithographie, wenn Sie folgendes nötig haben
- Kurze Vorlaufzeiten, bis zu 24 Stunden
- Hohe Genauigkeit und Oberflächenqualität
- Repräsentative Bauteile für visuelle Tests
- Große Bauteile in einem Durchgang
- Transparente Bauteile
Technische Daten für Stereolithographie
Standardmäßige Vorlaufzeit | Mindestens 3 Arbeitstage (oder 12 Stunden für Modelle mit dem NextDay-Service auf Materialise OnSite), je nach Bauteilgröße, Anzahl der Komponenten und Nachbearbeitungsgraden |
Standardgenauigkeit | ± 0,2 % (mit dem unteren Grenzwert bei ± 0,2 mm) Empfindlich gegenüber UV-Licht (z. B. direkte Sonneneinstrahlung) |
Schichtstärke | Mammoth SL: 0,1 mm Standard SL: 0,1 – 0,15 mm (je nach Material) NextDay SL: 0,15 – 0,2 mm (je nach Material) |
Mindestwandstärke | 1 mm – 3 mm (je nach Teilabmessungen) |
Maximale Bauraum | 2.100 x 700 x 800 mm (Offline-Bestellungen) 1.100 x 690 x 590 mm (Online-Bestellungen) 600 x 400 x 75 mm (für Modelle mit dem NextDay-Service) Abmessungen sind unbegrenzt, da Komponenten aus verschiedenen Unterabschnitten bestehen können |
Oberflächenstruktur | Unbearbeitete Bauteile haben normalerweise sichtbare Aufbauschichten auf der Oberfläche, aber mit Nachbearbeitungen lassen sich unterschiedliche Effekte erzielen, von Hochglanz bis zu groben Strukturen. Stereolithographie-Bauteile können sandgestrahlt, geglättet, gefärbt/imprägniert, bedeckt oder beschichtet werden |
Materialien für Stereolithographie
Poly1500
Poly1500 ist ein lichtdurchlässiges Material mit Eigenschaften, die sich mit jenen von PP (Polyethylen) und technischen Kunststoffen vergleichen lassen. Dieses Material ist stoßfest und haltbar und eignet sich daher besonders für robuste, funktionale Prototypen in zahlreichen Anwendungsbereichen wie Automobilbauteile, elektronische Gehäuse, Baugruppen mit Schnappverschlüssen und medizinische Produkte.
TuskXC2700T / Tusk2700W
Diese Varianten des Tusk2700-Materials eignen sich für starke, wasserabweisende Prototypen mit ABS- und PBT-ähnlichen Spezifikationen (z. B. Bauteile für Wasserstromanalyse und Windkanaltests). Andere Anwendungsgebiete sind funktionale Prototypen und hochwertig bearbeitete Modelle. TuskXC2700T ist ein transparentes Material mit einer leicht blauen Färbung und Tusk2700W ist weiß.
Tusk Somos SolidGrey3000
Tusk SolidGrey3000 ist das weltweit erste Stereolithographie-Material, das einen hohen Grad an Steifigkeit mit hoher Stoßfestigkeit vereint. Es ist ausschließlich bei Materialise erhältlich. Mit diesem Material hergestellte Bauteile sind nicht nur robust, sondern auch hochgradig funktional, sodass Sie in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden können. Ideale Anwendungen sind Karosseriebauteile für den Automobilbau, Maschinenabdeckungen, funktionale Prototypen, haltbare Konzeptmodelle und robuste, maßstabsgetreue Modelle.
NeXt
NeXt ist ein extrem haltbares Harz, das sich für sehr akkurate Bauteile mit hohen Funktionsdetails eignet sowie für robuste, komplexe Bauteile mit guter Beständigkeit gegenüber Feuchte und guten Wärmeeigenschaften. NeXt ist ideal für funktionale Prototypen und Funktionsbauteile wie Schnappverschlusskonstruktionen, Impeller, Rohrleitungen, Anschlüsse, Automobilgehäuse und Armaturenbrettbaugruppen.
ProtoGen White
ProtoGen White eignet sich für allgemeine Anwendungen mit ABS-ähnlichen Spezifikationen. ProtoGen White ist ein widerstandsfähiges Material mit guter Oberflächenqualität und guten Wärmeeigenschaften, das ideal für Märkte ist, die akkurate RTV-Muster, hochgradig detaillierte Bauteile und haltbare Konzeptmodelle verlangen. Zu den Anwendungsbereichen zählen Impeller, Rohrleitungen und Anschlüsse, Automobilgehäuse, Armaturenbrettbaugruppen und Modelle mit Nachbearbeitung.
Xtreme
Xtreme ist ein Harz mit guten Allgemeineigenschaften, einschließlich hoher Stoßfestigkeit, hoher Bruchdehnung und exzellenter Oberflächenqualität. Xtreme ist ideal für robuste Gehäuse, Baugruppen mit Schnappverschlüssen und als Ersatz für CNC-gefertigte Teile. Dank seiner Oberflächenqualität eignet sich dieses Material auch für bearbeitete Modelle mit einem hohen Grad an Detailgenauigkeit.
PerFORM
PerFORM erzeugt starke, steife Bauteile mit hohem Wärmewiderstand, die sich für Windkanaltests für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt eignen. Es zeigt eine hervorragende Seitenwandqualität sowie exzellente Detailauflösung, sodass es sich ideal für Metallgalvanisierung sowie für Rapid Tooling für Spritzguss eignet. Zu den Anwendungen zählen Windkanaltests, Hochtemperaturtests, Automobilgehäuse, elektronische Gehäuse und Werkzeuge für Spritzguss.
Materialdatenblätter
Endfertigungsgrade für Stereolithographie-Teile
Nachbearbeitungen | Entfernung der Stützelemente | Härtung | Sandstrahlen | Glättung | Grundierung | Beschichtung/Lackierung |
---|---|---|---|---|---|---|
Basis | ◆ | ◆ | ||||
Stützmarkierungen entfernt | ◆ | ◆ | ◆ | |||
Normal | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Aufbauschichten leicht sichtbar |
||
Grundierung | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | |
Technisch transparent | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Aufbauschichten leicht sichtbar |
◆ | ◆ Transparente Farbe auf allen Oberflächen |
Kosmetisch transparent | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Aufbauschichten nicht sichtbar |
◆ | ◆ Transparente Farbe auf allen Oberflächen |
Spritzlackiert | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Spritzlackiert gemäß RAL-Farbe |
||
Beflockt | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Beschichtet mit Beflockungsfarbe für samtige Oberfläche, verfügbar in 20 Farben |
||
Hochglanzchrom | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Galvanisiert mit Hochglanzchrom |
|
Weich | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Weiche Beschichtung gemäß RAL-Farbe (lichtdurchlässig) |
Totmatte Farbe | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Unsere matteste Option mit einem Glanzfaktor von 10% |
Matte Farbe | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Glanzfaktor von 30% |
Satinfarbe | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Glanzfaktor von 50% |
Hochglanzfarbe | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Unsere glänzendste Option mit einem Glanzfaktor von 90% |
Fein strukturierte Farbe | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Matte Farblackierung mit feiner Struktur |
Mittel strukturierte Farbe | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Matte Farblackierung mit mittlerer Struktur |
Grob strukturierte Farbe | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ | ◆ Matte Farblackierung mit grober Struktur |